Beschreibung
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist Veränderung die einzige Konstante. Der Kurs "Kommunikation im Change" ist darauf ausgelegt, Dir die entscheidenden Fähigkeiten und Strategien zu vermitteln, um Veränderungen erfolgreich zu kommunizieren und zu managen. Dieser Workshop ist Teil einer umfassenden Workshopreihe zum Thema Changemanagement und Leadership, die in drei Module unterteilt ist. Hier liegt der Fokus auf der Rolle der Kommunikation im Veränderungsprozess, die oft über Erfolg oder Misserfolg entscheidet. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du eine klare und konsistente Kommunikationsstrategie entwickelst, die die Mitarbeiter motiviert und einbindet. Der Kurs bietet eine perfekte Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen. Du wirst nicht nur die Grundlagen des Changemanagements verstehen, sondern auch lernen, wie Du diese Konzepte in der Praxis anwendest. Interaktive Diskussionen, Gruppenarbeiten und Fallstudien sorgen für eine dynamische Lernumgebung, die den Austausch von Erfahrungen fördert. In diesem Modul wirst Du die verschiedenen Kommunikationsstrategien kennenlernen, die notwendig sind, um den Wandel in Deinem Unternehmen effektiv zu kommunizieren. Du wirst lernen, wie Du die Zielgruppen analysierst und Botschaften anpasst, um sicherzustellen, dass sie die richtigen Empfänger erreichen. Zudem wirst Du die Bedeutung der Auswahl der richtigen Kommunikationskanäle verstehen und lernen, wie Du Krisenkommunikation im Change-Prozess erfolgreich meisterst. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Storytelling. Du wirst lernen, wie Geschichten genutzt werden können, um Veränderungen zu vermitteln und die Mitarbeiter zu motivieren. Die Entwicklung narrativer Elemente ist entscheidend, um eine überzeugende Veränderungsbotschaft zu erstellen. Darüber hinaus wirst Du auch lernen, wie Du partizipative Kommunikation förderst, indem Du die Mitarbeiter in den Kommunikationsprozess einbindest und Möglichkeiten für offenen Dialog und Feedback schaffst. Die digitale Kommunikation spielt ebenfalls eine zentrale Rolle, und Du wirst erfahren, wie Du Online-Plattformen und soziale Medien für eine effektive Kommunikation nutzen kannst. Der Kurs schließt mit praktischen Beispielen und Rollenspielen ab, in denen Du das Gelernte in realen Szenarien anwenden kannst. Durch Feedback und gezielte Übungen wirst Du Deine kommunikativen Fähigkeiten kontinuierlich verbessern. Dieser Kurs ist ideal für alle, die Veränderungen in ihrem Unternehmen initiieren oder begleiten möchten und ihre Kommunikationsfähigkeiten auf ein neues Level heben wollen. Egal ob Du Personalverantwortlicher, Projektmanager, Teamleiter oder einfach nur an Veränderungsprozessen interessiert bist, dieser Kurs bietet Dir wertvolle Werkzeuge und Techniken, um in Zeiten des Wandels erfolgreich zu kommunizieren.
Tags
#Kommunikation #Führungskompetenzen #Unternehmenskultur #Leadership #Storytelling #Stakeholder-Management #Veränderungsmanagement #digitale-Kommunikation #Krisenkommunikation #VeränderungsprozesseTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Personalverantwortliche, Mitarbeiter in Personalabteilungen, Projektmanager, Teamleiter, Führungskräfte sowie Kommunikationsverantwortliche. Zudem ist er für alle geeignet, die in ihrem Unternehmen Veränderungen initiieren oder leiten möchten und ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern wollen.
Der Kurs "Kommunikation im Change" beschäftigt sich mit der Rolle der Kommunikation im Changemanagement. Changemanagement bezieht sich auf die Methoden und Prozesse, die erforderlich sind, um Veränderungen effektiv in einer Organisation zu planen, umzusetzen und zu überwachen. Die Kommunikation ist ein zentraler Bestandteil dieses Prozesses, da sie sicherstellt, dass alle Stakeholder informiert und in den Veränderungsprozess eingebunden sind. Eine klare und konsistente Kommunikation kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem gescheiterten Veränderungsprojekt ausmachen.
- Was sind die wichtigsten Elemente einer effektiven Kommunikationsstrategie im Change-Prozess?
- Wie kannst Du Stakeholder identifizieren und in den Veränderungsprozess einbinden?
- Was sind die Herausforderungen in der Krisenkommunikation während eines Wandels?
- Welche Rolle spielt Storytelling im Changemanagement?
- Wie kannst Du partizipative Kommunikation fördern?
- Welche digitalen Kommunikationsmittel sind effektiv für Change-Prozesse?
- Wie kannst Du Feedback von Mitarbeitern im Veränderungsprozess einholen?
- Was sind die häufigsten Kommunikationsfehler im Changemanagement?
- Wie entwickelst Du eine klare Veränderungsbotschaft?
- Welche Techniken helfen, Widerstände in der Kommunikation zu überwinden?